Aktuelles aus dem Diözesanverband
Preisgekrönte Regenwald-Retter
Durch eine glückliche Verkettung von Umständen konnte das Afrika-Team der Kolpingsfamilie Olching ein Regenwald-Gebiet im Kongo vor der Abholzung bewahren. Im Podcast Kolpingstunde berichten Rainer Widmann und Peter Kiefer über ihre beherzte Rettungsaktion.» mehr
Spende an das Sophienhospiz
Die Kolpingsfamilie Erding spendete dem örtlichen Sophienhospiz 2300 Euro für die Anschaffung eines Snoezelen Wagens samt umfangreicher Ausstattung.» mehr
Digitale Vorstellung des Jahresberichtes 2021
Das Internationale Kolpingwerk lädt alle Interessierten herzlich zur digitalen Vorstellung des Jahresberichts am 9. August ein. Mit von der Partie: Generalpräses Christoph Huber.» mehr
Trauer um Horst Kraft
Wir trauern um unseren lieben Kolpingbruder und ehemaligen Diözesanvorsitzenden Horst Kraft, der am 28. Juli im Alter von 89 Jahren verstorben ist.» mehr
Sonderpreis für Regenwald-Projekt
Die Bürgerstiftung des Landkreises Fürstenfeldbruck ehrte die Kolpingsfamilie Olching für ihr ambitioniertes Projekt zum Schutz des Regenwaldes im Kongobecken.» mehr
Restart nach langer Corona-Pause
Die Kolpingsfamilie München-Zentral wählte Christoph Wittmann zum neuen Präses und startet nach 2 Jahren Coronapause wieder mit Wander- und Kulturprogramm durch.» mehr
Freiwilligendienst mit Verlängerung
David Zurita aus Ecuador hat sich entschieden, seinen Bundesfreiwilligendienst zu verlängern. In dieser Sendung erzählt der 23-jährige, wie die vergangenen zehn Monate in Oberbayern sein Leben verändert haben.» mehr
Meine Gemeinde. Meine Verantwortung.
Der Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising setzt sich in engem Schulterschluss mit dem Landesverband Bayern aktiv für eine Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre bei Kommunalwahlen im Freistaat ein.» mehr
Der DV sagt Danke in den Bezirken Rosenheim und Mühldorf
Nach fast zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte endlich wieder ein Ehrenamtsfest „Der DV sagt Danke“ stattfinden. Der Diözesanverband lud diesmal die Kolpingsfamilien aus den Bezirken Rosenheim und Mühldorf nach Babensham ein.» mehr
Schriftgröße
Schriftgröße
Jahresprogramm 2022/2023
Hinweis
Corona-Hinweis
Für Veranstaltungen oder Versammlungen in Ihrer Kolpingsfamilie beachten Sie bitte die in Ihrem jeweiligen Landkreis geltenden Bestimmungen. Informieren Sie sich im Zweifelsfall direkt bei den zuständigen Behörden.
Aufgrund der aktuellen Lage und den Regelungen der Bayerischen Staatsregierung müssen auch verschiedene Veranstaltungen des Kolpingwerk-Diözesanverbandes verschoben oder abgesagt werden.
Die betroffenen Veranstaltungen sind mit einem Hinweis versehen.
Wenn Sie Fragen haben, dann erreichen Sie uns per E-Mail unter info@kolping-dv-muenchen.de oder gerne auch telefonisch unter 089 599 969-50.