Was steckt hinter dem Begriff KI? Wo begegnet sie uns im Alltag? Warum ist KI nützlich und wo sind die Herausforderungen? Mit all diesen Fragen und noch vielem mehr beschäftigten sich die Frauen beim vergangenen Frauentag am 15. März 2025.» mehr
24.03.2025 | Neuwahl des Bezirksvorstandes München
Am 20. März lud der Bezirksverband München zur Bezirksversammlung nach Pasing ein. Der Bezirksverband besteht aus 15 Kolpingsfamilien, in denen insgesamt fast 1.200 Kolpingssöhne und -töchter treu zum Verband stehen.» mehr
20.03.2025 | Josefstag der Kolpingjugend am 2. April
Die Diözesanleitung der Kolpingjugend veranstaltet in Zusammenarbeit mit der neu gegründeten Kolpingjugend München Zentral ein Worldcafé zum Thema "Demokratie" im Kolpinghaus München Zentral. Eingeladen sind neben den Bewohnerinnen und Bewohnern der Kolping-Wohnheime alle Jugendlichen und jugen Erwachsenen aus dem gesamten Diözesanverband.» mehr
Raphael Hupe hat eine besondere Leidenschaft für Rollenspiele – sowohl beruflich als auch privat. Als Religionslehrer an der Adolf-Kolping-Berufsschule München setzt er sie gezielt als pädagogisches Konzept ein, um seine Schüler*innen zu ermutigen, über ihre bisherige Rolle im Leben nachzudenken.» mehr
05.03.2025 | Geistlicher Impuls von Präses Christoph Wittmann
"In jedes Menschen Gesichte steht seine Geschichte. Sein Leiden und Lieben deutlich geschrieben. Sein innerstes Wesen, es tritt hier ans Licht! Nicht jeder kann's lesen, verstehn jeder nicht."» mehr
Erstmalig hat die Kolpingsfamilie ein Kunstprojekt für Jugendliche angeboten: unter dem Projektnamen „Hoffnungsfalter around the world“ konnten sich Jugendliche in 10 Workshops mit dem Thema „Hoffnung“ auseinandersetzen, Mal- und Basteltechniken kennen lernen und diese auch praktisch umsetzen.» mehr
17.02.2025 | Vizepräses der Kolpingsfamilie Mühldorf im Portrait
In der Kolpingsfamilie Mühldorf ist Diakon Alfred Stadler Vizepräses. Er ist über die Kolpingarbeit hinaus vielfältig als Seelsorger engagiert. Wir stellen ihn und seine Arbeit in einem Portrait vor.» mehr
Tipps und Tricks zum Thema Stellung beziehen, um den ersten Moment der Sprachlosigkeit zu überwinden. Darum ging es im Onlineseminar „Stellung beziehen gegen Stammtischparolen“ des Kolpingwerks München und Freising und des Kolpingwerks Augsburg.» mehr