Aktuelles aus dem Diözesanverband
Närrisches Treiben in Giesing und Moosburg
Die Kolpingsfamilien Giesing und Moosburg haben für ihre Gemeinden ein kunterbuntes Faschingsprogramm auf die Beine gestellt.» mehr
Kolping Bildung Deutschland übernimmt TÜV NORD Bildung
Die gemeinnützige Bildungsgesellschaft des Kolpingwerkes Deutschland und der Bildungswerke verschiedener Bistümer erwartet durch Übernahme der TÜV Nord Bildung Wachstum im bundesweiten Weiterbildungsmarkt.» mehr
Spende für Hospizmobil
Die Kolpingsfamilie Tittmonig unterstützt mit den Erlösen aus dem Barbaramarkt schwerst kranke Menschen in der Region.» mehr
Das schönste Geschenk
Mit diesem Weihnachtsgruß wünschen wir Euch gesegnete und besinnliche Feiertage.» mehr
Innehalten und dem Alltag entfliehen
10 Familien konnten 2022 endlich wieder gemeinsam in der Adventszeit innehalten und den Alltag hinter sich lassen.» mehr
Trauer um Erwin Kirmeier
Der ehemalige Vorsitzende der Kolpingsfamilie Isen verstarb überraschend im Alter von 64 Jahren.» mehr
Alle Jahre wieder...
Adventsstimmung lag in der Luft beim Weihnachtsbasar in der Entenbachstraße. Im stimmungsvollen Licht flackernder Feuerschalen ließen sich die Gäste Glühwein und allerhand Leckereien schmecken. » mehr
Adventsfeier im Gedenken Adolf Kolpings
Fast 50 Mitarbeitende der Kolping-Einrichtungen Münchens trafen sich zu einer besinnlichen Adventsfeier im Kolpinghaus.» mehr
Schriftgröße
Schriftgröße
Jahresprogramm 2022/2023
Hinweis
Corona-Hinweis
Für Veranstaltungen oder Versammlungen in Ihrer Kolpingsfamilie beachten Sie bitte die in Ihrem jeweiligen Landkreis geltenden Bestimmungen. Informieren Sie sich im Zweifelsfall direkt bei den zuständigen Behörden.
Aufgrund der aktuellen Lage und den Regelungen der Bayerischen Staatsregierung müssen auch verschiedene Veranstaltungen des Kolpingwerk-Diözesanverbandes verschoben oder abgesagt werden.
Die betroffenen Veranstaltungen sind mit einem Hinweis versehen.
Wenn Sie Fragen haben, dann erreichen Sie uns per E-Mail unter info@kolping-dv-muenchen.de oder gerne auch telefonisch unter 089 599 969-50.