Aktuelles aus dem Diözesanverband
Weniger Kram - mehr Ziege! Weihnachtsgeschenke mit Sinn
Schluss mit Socken und Krimskrams! Schenke lieber etwas, das Leben verändert: Eine Ziege für Milch und Dünger, ein paar Hühner für frische Eier, eine Ausbildung für ein eigenständiges Leben. Im Geschenkeshop
von KOLPING INTERNATIONAL gibt es SINN-volle Geschenke.» mehr
Kolpingsfamilie Tittmoning vollendet nach sechs Jahren Planung die neue Gedenkstätte für frühverstorbene Kinder
Wenn ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt stirbt, spricht man von einem Sternenkind. Diese frühverstorbenen Kinder hinterlassen im Leben ihrer Familien eine große Lücke. Bisher haben die meisten Betroffenen im Stillen getrauert. Der Kolpingsfamilie Tittmoning ist es zu verdanken, dass es in Tittmoning jetzt einen Ort gibt, an dem Eltern und Familien ihren Schmerz teilen können.» mehr
Ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche in Ecuador
Junge Menschen brauchen Sicherheit, Vertrauen und die Chance, über sich hinauszuwachsen. Du kannst dazu beitragen, dass sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen: Mit unserer traditionellen Weihnachtsaktion mit KOLPING INTERNATIONAL.» mehr
Alten Tintenpatronen einen neuen Sinn geben
Alte Tintenpatronen liegen bei Euch herum? Dann gebt ihnen einen neuen Sinn! Sammelt für die Aktion Tintenkiste leere Druckerpatronen mit Druckkopf. Damit bringt Ihr einen Euro pro Stück direkt in die Kasse Eurer Kolpingsfamilie. Nachhaltig, einfach und sinnvoll. » mehr
Weg in die Zukunft geebnet
Delegierte aus allen Kolping-Diözesanverbänden Deutschlands sowie Vertreter von Einzelmitgliedern und von KOLPING INTERNATIONAL trafen sich in Köln, um einen neuen Vorstand zu wählen und die Satzung zu verabschieden.» mehr
Gemeinsam Familien stärken – Mit der Mehrkindfamilienkarte Bayern
Die Mehrkindfamilienkarte Bayern wurde auf Initiative des Bayerischen Landtags und des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ins Leben gerufen, um Familien mit drei oder mehr kindergeldberechtigten Kindern gezielt zu unterstützen.» mehr
30 Jahre Mittagsbetreuung der KF Poing
„Schön reden tut's nicht – die Tat ziert den Mann“, schrieb Adolph Kolping. Vor 30 Jahren schritt die Kolpingsfamilie Poing zur Tat und gründete eine Mittagsbetreuung. Zu Beginn waren es 8 Kinder – heute werden über 350 Kinder betreut.» mehr
Schuhaktion – Mein Schuh tut gut
Von Ende Oktober 2025 bis Ende Februar 2026 findet die zehnte
bundesweite Schuhsammelaktion zum Kolpinggedenktag statt. Der
Erlös der Schuhaktion ist für die KOLPING INTERNATIONAL Foundation
bestimmt.» mehr
Antastbare Menschenwürde
Was wäre, wenn sich Lücken auftun in unserem Grundgesetz, wenn Vereinbarungen fehlen und Wertesysteme zusammenfallen? Wer garantiert Werte, wenn nicht jeder und jede Einzelne dafür einsteht?» mehr
Kolpingwerk im Erzbistum München und Freising trauert um Heinz Niehr
Heinz Niehr war lange Zeit Diözesanvorsitzender sowie Vorstand des Kolping-Bildungswerkes. Am 12. Oktober ist unser Kolpingbruder im Alter von 85 Jahren in Göggingen (Diözesanverband Augsburg) verstorben. » mehr





















