Kolpingwerk im Erzbistum München und Freising trauert um Heinz Niehr
Heinz Niehr war lange Zeit Diözesanvorsitzender sowie Vorstand des Kolping-Bildungswerkes. Am 12. Oktober ist unser Kolpingbruder im Alter von 85 Jahren in Göggingen (Diözesanverband Augsburg) verstorben.
Unser Kolpingbruder Heinz hat für die Sache Kolpings sein Herz zum Pfande gegeben. Seit 1958 gehörte er unserem Verband an. Nach dem Wort Adolph Kolpings „Woran man einmal herzhaft glaubt, dem macht man sich auch so oder so anders dienstbar“, hat er über viele Jahrzehnte die Kolpingarbeit in unserem Diözesanverband mitgestaltet.
Von 1987 bis 1996 füllte er das Amt des Diözesanvorsitzenden aus. Als Diözesanvorsitzender arbeitete er auch im Vorstand des Kolping-Bildungswerkes mit. Dem Kolping-Bildungswerk blieb er auch nach seiner Zeit als Diözesanvorsitzender verbunden. Bis 2012 übernahm er als Vorstand und später als Mitglied des Verwaltungsrates Verantwortung für die Entwicklung und den Aufbau des Kolping-Bildungswerk im Erzbistum München und Freising.
„Schön reden tut’s nicht, die Tat ziert den Mann.“
Als Bautechniker und Mitarbeiter im Katholischen Siedlungswerk brachte er immer wieder sein Fachwissen und seine Expertise ein und begleitete insbesondere den Neubau der Adolf-Kolping-Berufsschule und die Generalsanierung des Kolpinghauses St. Theresia mit.
Heinz Niehr hat an verschiedenen Stellen immer wieder Verantwortung übernommen und daran mitgearbeitet, dass Kolping als lebendiger und aktiver Sozialverband erlebt wurde. Unzählige Stunden ehrenamtlichen Engagements hat er für die „Sache Kolpings“ eingebracht.
Lieber Heinz, wir danken Dir für Deine Verbundenheit und Dein Engagement für „KOLPING im Erzbistum München und Freising.“ Wir werden Dich stets in bester Erinnerung behalten und Dein Andenken bewahren.
Unsere besondere Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Die Trauerfeier mit anschl. Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 11:30 Uhr auf dem Friedhof Göggingen statt.




