Eine-Welt-Arbeit und Austausch im Fokus
Zur Vorsitzendenkonferenz 2025 kamen die Vorsitzenden in Unterföhring zusammen. Im Mittelpunkt der Konferenz standen die Themen Eine-Welt-Arbeit und gemeinsamer Austausch.
Ein Blick in die weltweite Kolping-Arbeit
Im Studienteil am Vormittag informierte Sigrid Stapel von Kolping International aus Köln über das weltweite Engagement des Kolpingwerks. Sie zeigte eindrucksvoll, wie Kolpingsfamilien durch konkrete Projekte und Partnerschaften zur globalen Solidarität beitragen können, und machte Mut, diese Eine-Welt-Arbeit weiter zu stärken.
In einer anschließenden Gruppenarbeit setzten sich die Teilnehmenden mit Fragen zur praktischen Umsetzung internationaler Partnerschaften in ihren eigenen Kolpingsfamilien auseinander.
Eine-Welt-Arbeit und ein Blick nach Ecuador
Nach dem Mittagessen stellte Jennifer Becker vom Diözesanen Fachausschuss "Eine Welt" dessen Schwerpunkte und Aktionen vor.
Ein besonderer Höhepunkt war die Vorstellung von Kerly Ponce, der neuen Incoming-Freiwilligen aus Ecuador. Sie gab einen lebendigen Einblick in das Engagement ihrer Kolping-Jugendgruppe "Chicos Alegres" in Ecuador und berichtete von den Chancen und Herausforderungen der Kolpingarbeit in ihrem Heimatland.
Austausch zu aktuellen Themen im Diözesanverband
Im anschließenden Konferenzteil stand der Austausch zwischen Diözesanvorstand und den Vorsitzenden im Mittelpunkt. Die Kolpingjugend informierte in einem Rück- und Ausblick über ihre Aktivitäten und die Vorsitzenden nutzten die Gelegenheit, ihre aktuellen Themen und Anliegen zu platzieren.
Dank und Ausblick
Ein herzlicher Dank gilt der Kolpingsfamilie Unterföhring für ihre Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation.
Ab dem kommenden Jahr geht der Diözesanvorstand neue Wege: Die bislang getrennt tagenden Foren der Bezirksvorsitzenden- und der Vorsitzendenkonferenz werden künftig in einer gemeinsamen „Verantwortlichenkonferenz“ zusammengeführt.
Diese Konferenz findet am 24. Oktober 2026 statt.










