Übergänge meistern: Abschied und Neubeginn im Fokus

04.06.2025 | KF München Zentral wählt Vorstandschaft

Die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie München Zentral war ein Wechselbad der Gefühle: zum einen trat die Vorsitzende Annette Neuerer nicht mehr für die Vorstandschaft an, zum anderen waren erstmals seit vielen Jahren Mitglieder der neu gegründeten Kolpingjugend anwesend.

Einen bunten Blumenstrauß gab es für Annette Neuerer, die sich nach 11 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl stellte. Der bunte Blumenstrauß ist ein Bild für ihr Engagement, das aus tiefer Verbundenheit zur Kolpingsfamilie München Zentral stand und mit viel Mühe von ihr geschultert wurde. Ein Programm, das Kulturelles und Spirituelles miteinander vereinte, abwechslungsreiche Vorträge, Feierlichkeiten und geselliges Beisammensein abwechselte. Alfons Barth vom Vorstand und Präses Christoph Wittmann dankten für dieses Engagement, das nicht einfach ersetzt werden kann.

Ein Hoffnungszeichen war gleichzeitig, dass erstmals drei Jugendliche der neu gegründeten Kolpingjugend anwesend waren. Mit 15 Mitgliedern sind sie seit Februar 2025 die neue Saat, die in der Kolpingsfamilie aufgeht und zu blühen beginnt: sie luden die Erwachsenen zu einer Wanderung und einem Schafkopfturnier ein, die sich wiederum über diese Vernetzung freuten.

Wanderungen und Kulturprogramm bietet auch Franz Laubacher, der über Führungen im Museum der Kontinente und im Herzoglichen Georgianum berichtete. Ingrid Rössler erfuhr Dank und Anerkennung für die Kassenführung, Annette Neuerer schaute auf ein gut gefülltes Jahresprogramm zurück und die Kolpingjugend auf erste Veranstaltungen.

Einen wichtigen Teil nahmen die Wahlen der Vorstandschaft ein. Auch wenn kein Leitungsteam gefunden werden konnte, stellten sich die bisherigen Mitglieder der Vorstandschaft zur Wiederwahl: neben Präses Christoph Wittmann und Kassiererin Ingrid Rössler die Vorstände Alfons Barth, Magdalena Batliner, Michael Krause und Klaus Lehmann.

Neu in das Gremium gewählt wurde Dieter Vierlbeck, stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Neben Sprechern der Kolpingjugend Johanna Jaist, Jonathan Roßmanith und Henry Stephany wurden alle Anwesenden motiviert, sich in die Arbeit der Kolpingsfamilie einzubringen und ihre Bedürfnisse zu äußern, welche Angebote sie gerne in Anspruch nehmen möchten.

Auch das soziale Engagement wurde in den Blick genommen und Vernetzungsmöglichkeiten mit Pfarreien und anderen Gruppen thematisiert.

Neben Stammtischen, einem Ausflug nach Eichstätt und den traditionellen Treffen wie dem Kolpinggedenktag und der Weihnachtsfeier können sich die Kolpingmitglieder auf ein abwechslungsreiches Verbandsleben freuen. Die Mitgliederversammlung endete mit dem Gesang des Kolpingliedes.

Schriftgröße
Schriftgröße
Vorstandschaft der KF München Zentral (von links nach rechts): Ingrid Rössler (Kassiererin), Dieter Vierlbeck, Christoph Wittmann (Präses), Magdalena Batliner, Jonathan Roßmanith (Kolpingjugend), Henry Stephany (Kolpingjugend), Michael Krause, Johanna Jaist (Kolpingjugend), Klaus Lehmann, Alfons Barth
Annette Neuerer wurde nach 11 Jahren aus dem Amt der Sprecherin des Leitungsteams verabschiedet. Bilder: Georg Krause, Johanna Jaist

Kolpingsfamilie München-Zentral