Teams vernetzen, Gemeinsamkeiten entdecken, Synergien nutzen
Gemeinsamkeiten zwischen den Teams auf Diözesanebene entdecken, sich vernetzen und gemeinsam weiterbilden, das waren die Schwerpunkte des diesjährigen Vernetzungstreffens.
Ein volles Programm hatten die 25 Teilnehmer des diesjährigen Vernetzungstreffens, die sich am vergangenen Samstag in St. Hildegard in Pasing getroffen haben, um sich fortzubilden und untereinander zwischen den vielzähligen Teams des Kolpingwerkes zu vernetzen. Der Tag startete mit einer interessanten Kirchenführung in St. Hildegard, bevor es direkt in das Schulungsangebot im angrenzenden Pfarrheim ging. Im Seminar mit Referentin Hannah Schieferle gab es für die Engagierten Tipps für den Alltag, um die eigene Sprachlosigkeit zu überwinden und Stellung gegen Stammtischparolen beziehen zu können.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem die persönlichen Gespräche nicht zu kurz gekommen sind, lag der Fokus am Nachmittag auf dem Kennenlernen, der Vernetzung und der Zusammenarbeit zwischen den vielen Arbeitskreisen, Kommissionen und Veranstaltungsleiter*innen.
Abgerundet wurde der Tag mit einem Gottesdienst in St. Hildegard, den Diözesanpräses Christoph Wittmann für alle Teilnehmer*innen und die Pfarrgemeinde zelebrierte. Ein herzlicher Dank geht auch an Ralf Criens und Hubert Weber von der Kolpingsfamilie Pasing, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützten und das Vernetzungstreffen in Pasing ermöglicht haben.