Team Begleitung & Beratung
Für alle Kolpingsfamilien, die sich um ihre Zukunft sorgen, bietet der Diözesanverband München und Freising eine Begleitung und Beratung (kurz: BuB) durch Praxisbegleiter an.
Wie sieht der Begleitungs- und Beratungsprozess aus?
Nach einer Kontaktaufnahme mit einem der Ansprechpartner (siehe rechts) findet zunächst ein sogenanntes Erstgespräch statt. Daraufhin beginnt einer der Praxisbegleiter die Begleitung und Beratung z.B. im Rahmen einer Klausurtagung (Tag oder Wochenende). Termine werden nach Bedarf vereinbart und finden an einem Ort Eurer Wahl (ortsnah / ortsfern) statt.
Wichtig: Die Kontrolle über den Prozess behält die Kolpingsfamilie. Die Praxisbegleiter treten lediglich als Moderatoren auf. Nach dem Motto: "Ihr entscheidet, wir begleiten!"
Auf welchen Fragen beruht der Begleitungs- und Beratungsprozess?
• Wofür steht die Kolpingsfamilie?
• Was leisten wir?
• Wie erreichen wir unsere Ziele?
• Wer ist für welche Aufgaben zuständig?
Was kostet die Begleitung und Beratung?
Die Kosten für den Begleitungs- und Beratungsprozess werden vom Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising übernommen.

Kontakt

Marion Martin
Diözesanreferentin
Telefon: (089) 59 99 69-51

Karlheinz Brunner
Diözesanvorsitzender, Kolpingsfamilie Olching
Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e. V.
Adolf-Kolping-Straße 1
80336 München
Telefon: 089 / 599 969 - 50