Aktuelles
30 Jahre Mittagsbetreuung der KF Poing
„Schön reden tut's nicht – die Tat ziert den Mann“, schrieb Adolph Kolping. Vor 30 Jahren schritt die Kolpingsfamilie Poing zur Tat und gründete eine Mittagsbetreuung. Zu Beginn waren es 8 Kinder – heute werden über 350 Kinder betreut.» mehr
Schuhaktion – Mein Schuh tut gut
Von Ende Oktober 2025 bis Ende Februar 2026 findet die zehnte
bundesweite Schuhsammelaktion zum Kolpinggedenktag statt. Der
Erlös der Schuhaktion ist für die KOLPING INTERNATIONAL Foundation
bestimmt.» mehr
Antastbare Menschenwürde
Was wäre, wenn sich Lücken auftun in unserem Grundgesetz, wenn Vereinbarungen fehlen und Wertesysteme zusammenfallen? Wer garantiert Werte, wenn nicht jeder und jede Einzelne dafür einsteht?» mehr
Kolpingwerk im Erzbistum München und Freising trauert um Heinz Niehr
Heinz Niehr war lange Zeit Diözesanvorsitzender sowie Vorstand des Kolping-Bildungswerkes. Am 12. Oktober ist unser Kolpingbruder im Alter von 85 Jahren in Göggingen (Diözesanverband Augsburg) verstorben. » mehr
Eine-Welt-Arbeit und Austausch im Fokus
Zur Vorsitzendenkonferenz 2025 kamen die Vorsitzenden in Unterföhring zusammen. Im Mittelpunkt der Konferenz standen die Themen Eine-Welt-Arbeit und gemeinsamer Austausch.» mehr
Jetzt anmelden und die ersten Plätze sichern
Im Rahmen der Landeswallfahrt nach Freising am 3. Oktober 2026 findet am Vorabend ein Jugendevent im Jugendhaus Thalhausen statt. » mehr
Verbunden heilen Wunden
„Bei Kaiserwetter“ bedankte sich Diözesanvorsitzender Emil Schneider bei den über 100 Kolpinggeschwistern, die zur Diözesanwallfahrt nach Altomünster aufgebrochen waren. Ein langer Bannerzug führte von der S-Bahn-Station zur Kirche „St. Alto und Birgitta".» mehr
Schriftgröße
Schriftgröße











