Aktuelles

30.04.2025 | Kolpingsfamilie Tittmoning

Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Drei Bürgermedaillen in Gold und Silber für die Kolpingsfamilie Tittmoning - Bewegender Abschied von Vorstand Norbert Köpferl.» mehr
25.04.2025 | Vortrag zum Thema Schutz des Lebens an seinem Anfang und seinem Ende

Selbstbestimmung und Menschenwürde zu Ende gedacht

Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle e.V., erläuterte im Rahmen eines Vortrags bei der Kolpingsfamilie Waldram, welche Voraussetzungen die Kultur des Lebens und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fördern.» mehr
22.04.2025 | Troststrauch als Ergänzung zum Trostkoffer

Sternstrauch am Inzeller Friedhof

Als liebevolle Ergänzung zum Trostkoffer für Kinder, die einen geliebten Verwandten verloren haben – sei es Mama, Papa, Oma, Opa oder einen anderen geliebten Menschen – wurde hinter der Sternengrabstehle ein besonderer Troststrauch gepflanzt.» mehr
19.04.2025 | Osterwünsche

Sein ist die Zeit - und die Ewigkeit

Das Team des Diözesanbüros sowie der Diözesanvorstand des Kolpingwerkes DV München und Freising wünscht allen Kolpinggeschwistern und ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! » mehr
16.04.2025 | Workcamp in der Gedenkstätte Ravensbrück

Gegen das Vergessen – gemeinsamer Einsatz in Ravensbrück

Seit 30 Jahren engagiert sich die Kolpingjugend DV Berlin in der Gedenkstätte des ehemaligen Frauen-KZs Ravensbrück. Die Kolpingjugend DV München und Freising hat sie dabei kurz vor Ostern unterstützt.» mehr
14.04.2025 | Geistlicher Impuls von Präses Christoph Wittmann

Die Steine schreien

Das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem, verkündet am Seeufer zwischen dem ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück in Brandenburg und der Stadt Fürstenberg, endet mit den Worten: "Wenn sie (gemeint sind die jubelnden Jünger) schweigen, werden die Steine schreien." Wir sehen "schreiende Steine", die von Leid erzählen, Grausamkeit und Schmerz, Ausbeutung und Missbrauch. Die "frohe Botschaft" des Evangeliums klingt ganz anders an einem solchen Ort des Gedenkens...» mehr
14.04.2025 | Rentenpolitik: Kampf für Anrechnung des BGJ in Vollzeit

Auf den Spuren Adolph Kolpings

Gemeinsam einen Pakt zur Herstellung sozialer Gerechtigkeit wollen Landtagsabgeordneter Michael Koller von der Kolpingsfamilie Berchtesgaden und Hans Maier, Leiter des Diözesanfachausschußes Arbeit und Soziales, auf den Weg bringen. Anlass dazu gibt das Berufsgrundschuljahr (BGJ) in Vollzeit.» mehr
11.04.2025 | Kolpingsfamilie Forstinning

"Ein Tanz schöner Abend"

Tanzen, ratschn, genießen: Die Kolpingsfamilie Forstinning lädt am Samstag, 17. Mai 2025 zu einem geselligen Abend mit Musik, Gesprächen und einer Showeinlage ein - offen für alle, die Lust auf einen entspannten und unterhaltsamen Abend haben.» mehr
11.04.2025 | Frauenwochenende 2025

Abschalten, Seele baumeln lassen und Frauengemeinschaft spüren

20 Frauen scheuten nicht den Weg, um im Bayerischen Wald ein erholsames Wochenende zu verbringen. Neugierig geworden durch die Ausschreibung waren diesmal viele „neue“ Frauen dabei, die Lust auf Erholung und Gemeinschaft hatten.» mehr
08.04.2025 | Josefstag der Kolpingjugend

Worldcafé zur Demokratie

Passend zum "DemokratieJA" des BDKJ fand am 02.04.2025 der Josefstag der Kolpingjugend zum Thema „DemokraTISCH – setz Dich dazu!“ im Kolpinghaus München Zentral statt.» mehr
08.04.2025 | Geistlicher Impuls von Präses Christoph Wittmann

Im Scheinwerferlicht

Beim Besuch einer Kolpingsfamilie ist mir diese „Kreuz-Installation“ aufgefallen. Wohl eher zufällig entstanden, wirkt sie zunächst kurios. Sie hat mich amüsiert – und aus diesem Grund ist auch das Foto entstanden. Beim „Ausmisten“ meines Fotoalbums bin ich wieder darauf gestoßen und fand es im Kontext des Passionssonntags, wie der fünfte Fastensonntag auch genannt wird, allerdings inspirierend.» mehr
07.04.2025 | Diözesanversammlung 2025 in Moosburg an der Isar

Zukunftsimpulse, Austausch und ein Appell an die Demokratie

Am 5. April 2025 fand die diesjährige Diözesanversammlung des Diözesanverbandes München und Freising in den Räumen der Kolpingsfamilie Moosburg statt. Zahlreiche Delegierte aus dem gesamten Erzbistum kamen zusammen, um sich auszutauschen, Weichen für die Zukunft zu stellen und gemeinsam Gottesdienst zu feiern.» mehr
05.04.2025 | Diözesanversammlung 2025

„Demokratie lebt vom Mitmachen“ – Appell und Ermutigung

Im Rahmen der Diözesanversammlung hat der Diözesanvorstand einen Appell an die Delegierten gerichtet, sich aktiv im Gemeinwesen zu engagieren – insbesondere mit Blick auf die anstehenden Pfarrgemeinderats- und Kommunalwahlen im Jahr 2026.» mehr
04.04.2025 | Landeswallfahrt nach Freising am 3. Oktober 2026

Werbematerial und Wallfahrtswege

Die Website "www.landeswallfahrt.de" wurde mit Downloads ergänzt, die den Kolpingsfamilien ermöglichen, auf den Termin hinzuweisen und erste Überlegungen zu Wallfahrtswegen anzustellen.» mehr
01.04.2025 | ACA-Delegiertenversammlung Bayern wählt neuen Vorstand

Tiefgreifende Strukturreform bei Sozialversicherungen gefordert

Die Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen Landesverband Bayern (ACA) am 28. März 2025 in München beschäftigte sich mit den Herausforderungen an die soziale Selbstverwaltung und vor allem an die sozialen Sicherungssysteme.» mehr
» Alle Meldungen
Schriftgröße
Schriftgröße