
Veranstaltungen
Juli 2022
August 2022
Arta Terme Sommerfreizeit 2022 des Bezirks TWM
07.08.22 bis 15.08.22 | Haus BelvedereDiözesanzeltlager der Kolpingjugend 2022
14.08.22 bis 20.08.22 | Kolping-Zeltplatz am Zistl-Auerhof
September 2022
Zeltlager für Junge Erwachsene (Ü18)
03.09.22 bis 07.09.22 | Kolping-Zeltplatz am Zistl-AuerhofMit Gottes Segen in die Ausbildung
05.09.22 bis 30.09.22 | St. BonifazSchulung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt
27.09.22 | KorbiniansHaus der kirchlichen JugendarbeitWARTELISTE - Vater-Kind Wochenende
30.09.22 bis 02.10.22 | Haus Chiemgau
Oktober 2022
Diözesanwallfahrt 2022
03.10.22 | KalvarienbergkircheKolping – Staatsbürger – Politik
07.10.22 bis 09.10.22 | Haus ChiemgauBegegnungstage für Senioren
11.10.22 bis 14.10.22 | Kloster ScheyernEin gutes Ende - Sterbende Menschen begleiten - Ein Mut-Mach-Seminar
18.10.22 |Mutter-Tochter-Wochenende
21.10.22 bis 23.10.22 | WendlerhofAuszeit für uns - Männerwochenende
21.10.22 bis 23.10.22 | Thalhäusl, Fischbachau
November 2022
Dezember 2022
Januar 2023
Februar 2023
ONLINE-Vortrag "Vollmachten"
13.02.23 | Online via ZoomGenerationentreff
17.02.23 bis 19.02.23 | Haus Chiemgau
März 2023
Schweigewochenende
03.03.23 bis 05.03.23 | Kloster Maria EckSchulung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt
09.03.23 | Kolpinghaus München zentralFrauenwochenende
10.03.23 bis 12.03.23 | Hotel WaldeckONLINE-Vortrag "Erben und Vererben"
20.03.23 | Online via Zoom
April 2023
Frauenleben 45 plus
22.04.23 bis 23.04.23 | Kloster Maria EckOasentag für Frauen
29.04.23 | Bildungshaus St. Martin (Kloster Bernried)
Mai 2023
Senioren aktiv
12.05.23 bis 14.05.23 | Haus Chiemgau (Kolping-Familienhotel)DIKO 2023 - Diözesankonferenz der Kolpingjugend
12.05.23 bis 14.05.23 | Jugendhaus Josefstal
Juni 2023
Corona-Hinweis
Für Veranstaltungen oder Versammlungen in Ihrer Kolpingsfamilie beachten Sie bitte die in Ihrem jeweiligen Landkreis geltenden Bestimmungen. Informieren Sie sich im Zweifelsfall direkt bei den zuständigen Behörden.
Aufgrund der aktuellen Lage und den Regelungen der Bayerischen Staatsregierung und zum Infektionsschutz sind kurzfristige Änderungen und Absagen von Veranstaltungen möglich. Angemeldete Teilnehmende werden vom Diözesanbüro informiert.
Die betroffenen Veranstaltungen werden nach Bedarf mit einem Hinweis versehen.
Wenn Sie Fragen haben, dann erreichen Sie uns per E-Mail unter info@kolping-dv-muenchen.de oder gerne auch telefonisch unter 089 599 969-50.
Programm zum Download
Kontakt
Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e. V.
Adolf-Kolping-Straße 1
80336 München
Telefon: 089 / 599 969 - 50 Fax:
Unterstützung
Als katholischer Sozialverband möchten wir die Teilnahme an allen unseren Angeboten und Veranstaltungen für Personen aus allen sozialen Situationen ermöglichen. Zu diesem Zweck können Personen, die sich in sozialen Notlagen befinden, einen Zuschuss für Veranstaltungsteilnahmen erhalten. Nehmen sie hierzu bitte bereits bei der Anmeldung zur Veranstaltung Kontakt mit dem Büro auf. Diskretion und Verschwiegenheit Ihrer Anfrage sind uns eine Selbstverständlichkeit.