Ein gutes Ende - Sterbende Menschen begleiten - Ein Mut-Mach-Seminar
Seminar über das Sterben und die Sterbephase mit Raum für Fragen und zum Mut machen
- Termin:18.10.22 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Anmeldeschluss:30.09.2022
- Zielgruppe:Für alle
- Ort:
Kolping-Akademie, München Wo ist das? - Veranstalter:Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.
- Kosten:kostenfrei EUR
Wissen über das Sterben und die Sterbephase sind aus unserer Gesellschaft weitgehend verschwunden. Was früher aus der Mitte der Gesellschaft nicht wegzudenken war, nämlich das Sterben von Mitmenschen zu erkennen und zu begleiten, ist heute kein Allgemeinwissen, keine Selbstverständlichkeit mehr. Das Sterben ist in Institutionen wie Krankenhäuser und Pflegeheime verlagert und in die Hände von „Expertinnen“ übergeben worden. Viele Menschen werden erst spät in ihrem Leben mit dem Sterben eines Nahestehenden konfrontiert und sind dann oft überfordert und voller Angst.
In diesem Seminar sollen grundsätzliche Informationen zur Sterbephase vermittelt werden aber auch viel Raum für Fragen und Ängste gegeben werden. Wir möchten Mut machen und Sicherheit vermitteln.
Inhalte:
Was passiert beim Sterben? Was sind Hinweise darauf, dass ein Mensch im Sterben liegt?
Wie kann ich sterbende Menschen gut begleiten?
Zuhause sterben: was braucht es dazu?
Nach dem Versterben – wie geht es jetzt weiter?
Dauer: 17 - 21 Uhr
Leitung: Elisabeth Stoll (Fachreferentin)
« zurückInformationen und Anmeldung
Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.
Telefon: 089 / 599 969 - 50