Kommission Spiritualität
Glaube und Spiritualität sind wichtiger Bestandteil der Arbeit und der Angebote des Kolpingwerks
Ziele
- Unterstützung für alle, die sich in ihren Kolpingsfamilien für Spiritualität und Pastoral engagieren (z.B. Bausteine für Gottesdienste, Aufnahmefeiern, etc.)
-
Vorbereitung von Gottesdiensten des Diözesanverbandes
Unser Angebot
- Organisation bzw. Durchführung religiöser und spiritueller Angebote für Interessierte,
-
Hilfestellung bei Vorbereitung von Gottesdiensten, ...
Wie wir arbeiten
Der Arbeitskreis trifft sich etwa alle zwei Monate, um die unterschiedlichen Themen und Fragestellungen zu bearbeiten.
Schriftgröße
Schriftgröße

Kontakt

Sabine Reiter
Leiterin Kommission Spiritualität

Msgr. Christoph Huber
Diözesanpräses, stellv. Aufsichtsratsvorsitzende des Kolping-Bildungswerkes München und Oberbayern e.V., Pastorale Begleitung, Kommission Spiritualität, Kolpingwerk in der Kirche
Downloads
- Kolping-Fürbitten Ecuador-Sonntag 2018
- Fürbitten Diözesanversammlung und Josef-Schutzfest 2017
- Kyrie Diözesanversammlung und Josef-Schutzfest 2017
- Miteinander der Generationen - Elemente für einen Gottesdienst
- Himmel - Auferstehung - Elemente für einen Gottesdienst
- Spuren hinterlassen - Elemente für einen Gottesdienst
- Antenne ausrichten - Elemente für einen Gottedienst
- Neue Wege im Verband - Elemente für einen Gottesdienst
Berichte
- Neues Jahresprogramm zum Download - Anmeldungen ab 01.11.2019 möglichAngebote 2020
- Wo komme ich her? Wer bin ich? Wo gehe ich hin?Diözesanwallfahrt des Kolpingwerks Diözesanverband München und Freising e.V.
- Wir machen ein Krippenspiel!Geistlicher Impuls von Diözesanpräses Msgr. Christoph Huber
- „Bewegt – begeistert – spürbar“Oasentag für Frauen im Bildungshaus St. Martin Bernried
- „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben…“Geistlicher Impuls von Diözesanpräses Msgr. Christoph Huber