Kommission Familienpolitik

Netzwerk und Lobbyarbeit für die Familie

Ziele:

  • Information und Diskussion der Themen, die im Bundesfachausschuss 2 (Ehe-Familie-Lebenswege) behandelt werden.
  • Beratung und Unterstützung der örtlichen Kolpingsfamilien bei familienpolitischen Aktionen nach Anfrage.
  • Auseinandersetzung mit aktuellen familienpolitischen Themen.
     

Unser Angebot:

  • Vorträge zu familienpolitischen Themen
  • Hilfestellung bei gesellschaftlichen/politischen Aktionen
  • Formulierung und Weitergabe von Stellungnahmen als Zuarbeit für den Diözesanvorstand und Grundlage für Diskussionen innerhalb des Verbandes.

Wie wir arbeiten:

Die Familienpolitische Runde trifft sich ca. 3x im Jahr, um aktuelle familienpolitische Themen (z.B. Wahlfreiheit von Familien, Betreuungsgeld etc.) zu diskutieren und die Arbeit des BFA EFL (Ehe-Familie-Lebenswege) (z.B. Erstellung des Papiers Ehe-Familie-Lebenswege) und die familienpolitischen Positionen des Kolpingwerkes in unserer Diözese zu begleiten.

 

Schriftgröße
Schriftgröße

Kontakt

Roswitha Bendl
Sprecherin Familienpolitik