Diözesanfachausschuss Arbeitswelt & Soziales
Angebote und Themen rund um das Thema Sozialpolitik
Ziele
- Vertretung der Arbeitnehmerinteressen in der Handwerkskammer
- Sicherstellung der Arbeitnehmervertretung und Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Sozialversicherung
- Diskussion aktueller sozialpolitischer Themen
- Erarbeitung von Aktionsvorschlägen zu sozialen Themen
Angebote
- Begleitung der Mandatsträger in der Handwerkskammer und den Selbstverwaltungsgremien
- Vorträge zu sozial- und arbeitspolitischen Themen
- Unterstützung der Kolpingsfamilien bei sozialpolitischen Aktionen
- Verleih einer Stellwand mit Plakaten zu den Themen Arbeitswelt, berufliche Bildung, Renten- sowie Krankenversicherung (siehe pdf-Downloads auf der rechten Seite)
Wie wir arbeiten?
Um die oben gesetzten Ziele zu realisieren und umzusetzen, trifft sich der Arbeitskreis drei bis vier Mal im Jahr.
Schriftgröße
Schriftgröße

Kontakt

Johann Maier
Leitung Diözesanfachausschuss Arbeitswelt & Soziales
Downloads
- Begleitpapier "Altersarmut"
- Aktionsvorschlag des AK Soziales zur Buchung einer Stellwand zum Thema 'Arbeitswelt'
- Plakat "In der Arbeitswelt"
- Plakat "In der beruflichen Bildung"
- Plakat "In der gesetzlichen Krankenversicherung"
- Plakat "In der gesetzlichen Rentenversicherung"
- Ideensammlung des AK Soziales - 2. Auflage
- Flyer "Versichertenberater"