Aktuelles
Nachhaltige Konzepte und ein neuer Präses
Die Diözesanversammlung 2022 in Geisenhausen stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Mit der Wahl Christoph Wittmanns zum Diözesanpräses wurden auch personell die Weichen für die Zukunft gestellt.» mehr
"Graswurzelbewegung" feierte mit Blick nach vorne Jubiläum
Die Landesversammlung wählte eine neue ehrenamtliche Kolpingspitze und verlieh beim Festakt zum 170-jährigen Jubiläum ein Ehrenzeichen des Kolpingwerkes.» mehr
Freundschaft ist ein großes, köstliches Gut
Wolfgang Haberl gibt uns einen geistlichen Impuls für den Mai.» mehr
Gedenkgottesdienst für Alt-Generalpräses Heinrich Festing
Am Dienstag, den 17. Mai 2022 findet um 9.00 Uhr ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Alt-Generalpräses Prälat Heinrich Festing in der Kölner Minoritenkirche statt.» mehr
Domvikar Christoph Wittmann ist neuer Diözesanpräses
Die Diözesanversammlung des Kolpingwerkes München und Freising hat Domvikar Christoph Wittmann einstimmig zum neuen Diözesanpräses gewählt. » mehr
Endlich wieder Zeltlager mit der Kolpingjugend
Lagerfeuer, Beach-Party und Bannerklauen: nach zwei Jahren Pandemiepause finden in den Sommerferien wieder die Zeltlager der Kolpingjugend am Irschenberg statt. Bis dahin muss auf dem Zeltplatz an der Leitzach aber noch einiges auf Vordermann gebracht werden.» mehr
Alt-Generalpräses Festing verstorben
KOLPING INTERNATIONAL und das Kolpingwerk Deutschland trauern um Prälat Heinrich Festing, der am 20. April im Alter von 91 Jahren gestorben ist.» mehr
Veranstaltungstipp: Diözesaner Frauentag 2022
Nach zwei Jahren Coronapause stehen in diesem Jahr ein Vortrag über die moderne Gendermedizin und vielfältige interessante Workshops zum Thema "Frau sein 2.0" auf dem Programm.» mehr
Krieg, Leid, Tod und Not – das alles an Ostern???
Barbara Mehlich von der Kommission für Spiritualität sendet uns einen geistlichen Impuls zum Osterfest.» mehr
Schmuckvoller Osterbrunnen am Schrannenplatz
100 Freiwillige der Kolingsfamilie Erding verwandelten den Ährenbrunnen in ein farbenprächtiges Kunstwerk aus Buchsgeflecht und Ostereiern.» mehr
Kolping im Wandel – Kirche "darf sich bei uns gerne viel abgucken"
Alexandra Horster und ihr Vorgänger Ulrich Vollmer sprechen im katholisch.de-Doppelinterview über den Wandel im Verband, seine Ausrichtung – und den Synodalen Weg. » mehr
Eberhard Häfele bleibt Bezirksvorsitzender
Bei der Bezirksversammlung wurden zahlreiche weitere Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt und kontrovers über die Themen unserer Zeit diskutiert.» mehr
Vertrauen in den Weg – Schritte im Labyrinth
Eine große Gruppe frohgestimmter Frauen erlebte gemeinsam den Oasentag im Bildungshaus St. Martin des Klosters Bernried unter der Leitung von Frau Juliane Lorz, Tanzanleiterin für meditativen und kreativen Tanz.» mehr
Studierende aus aller Welt im Ernstl
Egal ob Russland, Iran, Syrien oder China: Im neuen Kolping Studierendenwohnheim Ernstl in Trudering trifft sich die ganze Welt. » mehr
Honorarkräfte für Programme zur Berufsorientierung gesucht
Freiberufliche (Sozial-)Pädagogen (w/m/d) und Dozenten (w/m/d) erhalten hier die Chance, junge Menschen für eine Berufsausbildung zu begeistern und so deren Zukunft positiv mitzugestalten.Berufsausbildung zu begeistern und so deren Zukunft positiv mitzugestalten.» mehr
Europäische Kolpingverbände leisten Nothilfe
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine haben die Kolpingverbände in Europa ihre Kräfte mobilisiert, um kriegsleidenden und flüchtenden Menschen aus der Ukraine zu helfen. » mehr
Regionale Anhörungstage zum Leitbild am 2. und 23. April
Möglichst viele Mitglieder sollen sich bei den regionalen Anhörungstagen zum Leitbild äußern, eigene Gedanken und Ideen einbringen können. Eine der Veranstaltungen findet am 23. April im Kolpinghaus München statt.» mehr
Wahre Frömmigkeit kommt aus dem Herzen
Juliane Lorz von der Kommission für Spiritualität sendet uns einen geistlichen Impuls für den März.» mehr
Krieg in der Ukraine – wir helfen!
Mit großer Bestürzung blicken wir auf die Ukraine. Unsere Gedanken gelten den Menschen dort, darunter rund 700 Kolpingschwestern und Kolpingbrüdern.» mehr
Musiker, Schauspieler und Bühnenbildner gesucht
Im November präsentiert der Kulturverein des Pfarrverbandes Zugspitz das Musical "Kolpings-Traum". Noch werden Mitwirkende gesucht!» mehr