Aktuelles

31.01.2025 | Kolpingwerk Deutschland

KOLPING warnt davor, Migration und Integration zu Wahlkampfthemen zu machen

Das Bundespräsidium des Kolpingwerkes Deutschland fordert, dass Migration Gegenstand eines Verständigungsprozesses aller demokratischen Kräfte in diesem Land sein muss, bei dem Menschenwürde und Menschenrechte gewahrt bleiben.» mehr
29.01.2025 | Neuer Vorsitzender des Kolping-Bildungswerk Bayern

Björn Panne übernimmt Vorsitz von Axel Möller

Personelle Veränderungen im Kolping-Bildungswerk Bayern: Nach 15 Jahren Amtszeit verabschiedete sich der langjährige Vorsitzende Axel Möller zum Jahresende 2024 in den Ruhestand – Björn Panne aus Augsburg übernimmt. » mehr
28.01.2025 | Kolpingsfamilie besucht die Kunstsammlung des Georgianums

Palmesel im Januar

Die Kolpingsfamilie München-Zentral bietet im Sommer Wanderungen und im Winter ein Kulturprogramm an. Im Rahmen dessen besuchte sie das Herzogliche Georgianum und bestaunte dessen Kunstsammlung.» mehr
24.01.2025 | Kolpingwerk Deutschland

Zusammen Demokratie stärken!

Eine Wahl wie keine andere: Mit der Arbeitshilfe zur Bundestagswahl 2025 möchte KOLPING Orientierung im Vorfeld geben.» mehr
22.01.2025 | Demonstration „Für Demokratie! Gegen Extremismus!“

Für unsere Demokratie

Im Landkreis Ebersberg fand am 18. Januar 2025 eine Demonstration unter dem Motto „Für Demokratie! Gegen Extremismus!“ statt. Aufgerufen dazu hat ein breites Bündnis verschiedener Vereine und Organisationen, bei denen sich auch die Kolpingfamilie Poing beteiligte. » mehr
15.01.2025 | Kolpingsfamilie Neubiberg

KESS - Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

Der Elternkurs “Abenteuer Pubertät“ möchte interessierte Eltern unterstützen und ihnen helfen, die Zeit der Pubertät gelassener anzugehen. Der Kurs knüpft an konkreten Erziehungssituationen an und vermittelt eine Einstellung, die den Familienalltag erleichtert.» mehr
14.01.2025 | Spendenübergabe

Erlös des Entenrennens gespendet

Die Kolpingsfamilie Tittmoning spendet 7.000 € für die Renovierung des Kinderspielplatzes in Kirchheim.» mehr
14.01.2025 | Onlineseminar am 3. Februar 2025

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag

Wenn Vorurteilen und Feindbildern nichts entgegengestellt wird, weitet sich der Raum des Sagbaren immer weiter – in die falsche Richtung.» mehr
14.01.2025 | Nachbericht

Barbara-Markt in Tittmoning

Unverwechselbares Ambiente, Kulturprogramm und hochwertiges Warenangebot. Der alljährliche Barbara-Markt lockte wieder zahlreiche Besucher nach Tittmoning.» mehr
06.01.2025 | Heiliges Jahr 2025

Pilger der Hoffnung

Das Jahr 2025 ist für die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, für das Papst Franziskus das Motto „Pilger der Hoffnung“ ausgerufen hat. Ein solches ordentliches Heiliges Jahr findet alle 25 Jahre statt. Ein grundlegendes Element des Heiligen Jahres sind die Wallfahrt nach Rom und das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Patriarchalbasiliken (Petersdom, Santa Maria Maggiore, Sankt Paul vor den Mauern und Lateran).» mehr
06.01.2025 | Neujahrswunsch und Haussegen

Gottes Segen für das neue Jahr 2025

Das Jahr 2025 ist ein besonderes Jahr für die Kirche, ein sogenanntes "Heiliges Jahr". Es trägt das Motto "Pilger der Hoffnung" und lädt alle ein, sich neu auf den Weg zu machen.» mehr
» Alle Meldungen
Schriftgröße
Schriftgröße

Veranstaltungskalener_Stand: 01.04.2025