Aktuelles
Barbaramarkt in Tittmoning am 3. und 4. Dezember
Am 3. und 4. Dezember findet wieder der beliebte vorweihnachtliche Barbaramarkt in Tittmoning statt. Stimmungsvoll erhellt von dreitausend Kerzen, erstreckt er sich von der Stiftskirche bis hinauf zur Burg sowie in den Ponlachgraben und ist am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19 Uhr geöffnet.» mehr
Hilfe für Menschen in Ecuador
Unsere traditionelle Weihnachtsaktion in Zusammenarbeit mit KOLPING INTERNATIONAL widmen wir in diesem Jahr Menschen in Ecuador, die infolge der Wirtschaftskrise in Not geraten sind.» mehr
Korbiniansmedaille für die Attenbergers
Kardinal Marx verlieh Anne und Werner Attenberger von der Kolpingsfamilie St. Martin die Korbiniansmedaille. Erstmals wurde einem Ehepaar diese hohe Auszeichnung verliehen. » mehr
Erfolgreicher Start des Repair-Cafés
Reparatur-Team und Gäste zeigten sich sehr zufrieden mit dem ersten Boxenstopp im Repair-Café. Der nächste Termin ist der 1. Dezember.» mehr
Klausurtagung im Kloster Zangberg
Bei der Klausurtagung am 28. Und 29. Oktober im Kloster Zangberg standen unter anderem Themen wie die effektive Arbeitsorganisation und die Zusammenarbeit im Vorstand auf dem Programm. » mehr
Festakt zum 125-jährigen Jubiläum
Die Kolpingsfamilie Partenkirchen blickt auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück.» mehr
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Vorsitzende Brigitta Graf bleibt an der Spitze. Zwei langjährige Vorstandsmitglieder stellten sich nicht mehr zur Wahl.» mehr
Kolpingwerk wirbt für eine weltoffene und lebensnahe Kirche
Die katholische Kirche muss alles daransetzen, Glaubwürdigkeit und Vertrauen zurückzugewinnen. Bei den gegenwärtigen Herausforderungen darf aber der Blick auf das Eigentliche des christlichen Glaubens und auf das immer noch große Engagement vieler Christ*innen für ihre Mitmenschen nicht verloren gehen.» mehr
Wir beteiligen uns an der Schuhsammelaktion 2022
Der Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising beteiligt sich an der bundesweiten Kolping-Aktion "Mein Schuh tut gut!". Bis zum 14. Februar 2023 können gebrauchte Schuhe im Diözesanbüro gespendet werden.» mehr
Generationenwochenende in Teisendorf
60 junge und jung gebliebene Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich im Haus Chiemgau zum gemeinsamen Basteln, Wandern und gemütlichen Beisammensein.» mehr
Schriftgröße
Schriftgröße
