Aktuelles
Zusammen gegen Gewalt- und Drogen
Die Corona-Isolation hat bei Schülern Spuren hinterlassen – es gibt mehr Gewalt, Drogen und Gangs an deutschen Schulen. Durch Sozialtraining soll das Miteinander an der Adolf-Kolping-Berufsschule verbessert werden.» mehr
Nachhaltigkeit darf Spaß machen
Aline Pronnet begeisterte knapp 50 Zuhörer*innen mit ihrem Online-Vortrag 1,2,3 Müllfrei.» mehr
Sozialtraining an der Adolf-Kolping-Berufsschule
In zwei Projektwochen mit mehr als 60 intensiven Workshops lernten Schüler*innen und Lehrkräfte der Adolf-Kolping-Berufsschule soziale und psychische Ursachen von Gewalt- und Drogenkriminalität zu erkennen und vorzubeugen. Authentische Erfahrungsberichte, wie die der Youtuber Maximilian Pollux und Dominik Forster, erzielten ihre Wirkung.» mehr
Musical "Kolpings Traum"
Ein Pflichttermin für alle Kolpingerinnen und Kolpinger: Im November präsentiert der Kulturverein Zugspitze e.V. das Musical "Kolpings Traum" an 5 Terminen im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen.» mehr
Korbiniansnadel für Roswitha Bendl
Dem Gründungsmitglied der Kolpingsfamilie Altenerding wurde im Rahmen der Vorsitzendenkonferenz am 29. September die Korbiniansnadel des Erzbistums verliehen.» mehr
Kolpingjugend erreicht 2. Platz beim Social-Media Wettbewerb
Zum Auftakt der Medienwoche des Erzbistums München erreichte unsere Kolpingjugend beim Social-Media-Wettbewerb den sensationellen 2. Platz.» mehr
Ein nachhaltiges Erlebnis am Kalvarienberg
Jährlich am 3. Oktober lädt der Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising zur Wallfahrt. Etwa 200 Gläubige kamen in diesem Jahr nach Bad Tölz und feierten mit dem neuen Diözesanpräses Christoph Wittmann einen atmosphärischen Gottesdienst auf dem Kalvarienberg.» mehr
Aller Anfang ist schwer!
Zum Monatsbeginn gibt es einen geistlichen Impuls von Diözesanpräses Christoph Wittmann.» mehr
Schriftgröße
Schriftgröße
