Gemeinsam Zukunft gestalten

01.12.2024 | Klausur des Diözesanvorstandes in Zangberg

Die Mitglieder des Diözesanvorstandes berieten bei ihrem Klausurtag in Kloster Zangberg, wie die Vision 2026 "Gemeinsam Zukunft gestalten" konkret in die Tat umgesetzt werden kann.

Neben der Vision 2026 wurden auch Rollen und Aufgaben in den Blick genommen, darüber beraten, wie künftig die Kommunikation innerhalb des Vorstands sowie extern zu den Kolpingsfamilien geschehen kann und wer welche Stärken in die Vorstandsarbeit einbringen kann.

Dazwischen war Gelegenheit zum Kennenlernen und Austauschen. Der bei der letzten Diözesanversammlung teilweise neu gewählte Vorstand dient dazu, den Kolpingsfamilien Unterstützung zu bieten und inhaltliche Schwerpunkte zu kommunizieren. Außerdem ist er eine Plattform zur Vernetzung der verschiedenen Kommissionen und Arbeitsgruppen sowie das Bindeglied zwischen den Ortsgruppen und Bezirksverbänden einerseits und der Landes- und Bundesebene andererseits.

Stefan Bauer, Leiter des Jugendpastoralinstituts Benediktbeuern, begleitete die Gruppe aus Haupt- und Ehrenamtlichen und animierte sie zu ganz konkreten ersten Schritten für die künftige Zusammenarbeit.

Präses Christoph Wittmann
Schriftgröße
Schriftgröße