
DIKO 2025
Vom 09. bis zum 11. Mai fand die diesjährige Diözesankonferenz im Jugendhaus Josefstal statt. Über spannende Workshops, guten Austausch untereinander, eine produktive Konferenz und einen gelungenen Festabend durften sich die Teilnehmenden freuen.
Die diesjährige Diözesankonferenz der Kolpingjugend stand unter dem Motto „Zamhoidn“. Dieses Motto zog sich als roter Faden durch das gesamte Wochenende. Bereits am Freitag wurde das Thema im Vortrag von Isabell Asam aufgegriffen, die 2022/23 als Freiwillige nach Sucre, Ecuador, entsandt wurde. Dort wurde sie von Kolping Ecuador während ihres einjährigen Freiwilligendienstes begleitet.
Am Samstag standen zwei inspirierende Workshops auf dem Programm: „Stellung beziehen gegen Stammtischparolen“ mit Referentin Hannah Schieferle sowie „Allyship“, geleitet von Saad Khalaf vom Kolping Netzwerk für Geflüchtete.
Im Anschluss startete die eigentliche Konferenz. Neben den Berichten der Diözesanleitung, der diözesanen Teams, des BDKJ, des Diözesanverbands sowie der Landes- und Bundesebene der Kolpingjugend fanden wie gewohnt die Wahlen zur Diözesanleitung (DL) und zum Diözesanen Arbeitskreis (DAK) statt.
Die Kolpingjugend hieß Franziska Mader mit großer Freude als neues Mitglied in der Diözesanleitung willkommen. Zudem wurde Paula Germayer für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren wiedergewählt. Zusammen mit den bereits 2024 gewählten Johannes Ismair und Sonja Fiebig sowie Diözesanpräses Christoph Wittmann setzt sich die Diözesanleitung nun aus insgesamt fünf Personen zusammen.
Auch im DAK gab es spannende Wahlen, bei denen sich vier neue Mitglieder zur Mitarbeit bereit erklärten. Johannes Jochner, Johanna Jaist, Paula Huber und Regina Geigl wurden in das Gremium gewählt. Ein besonderer Dank gilt neben der in die Diözesanleitung gewechselten Franziska Mader auch Isabella Fischer für ihr bisheriges Engagement in diesem Kreis.
Der feierliche Gottesdienst mit Diözesanpräses Christoph Wittmann leitete am Samstag den Festabend ein. Im Rahmen des Abends wurden nach viereinhalb Jahren engagierter Arbeit Monika Pauli und Anja Leineweber in ihrer Funktion als Diözesanleitungen herzlich verabschiedet. Die Kolpingjugend blickt mit Freude darauf, beide in anderen Funktionen wiederzusehen.